Die Kunst der Vereinbarkeit: Eine Ständige Reise zwischen Familie, Karriere und Systemischem Gleichgewicht 

Herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich bin Christian, ein Mann, der Tag für Tag versucht, die Balance zwischen Karriere und Familie zu finden, inspiriert von den Grundsätzen des Systemischen Coachings. Auch meine Reise ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Erfolgen und Herausforderungen. Heute teile ich meine Erkenntnisse darüber, wie meine Frau und ich uns bemühen, in einer gleichberechtigten Beziehung sowohl beruflich als auch familiär erfolgreich zu sein, unterstützt von den Prinzipien des Systemischen Coachings.

Die Vision: Gleichberechtigung als Grundpfeiler - Ein Nie Endender Prozess mit Systemischem Fokus

Von Anfang an war uns klar, dass die Gleichberechtigung nicht nur ein Ziel, sondern ein fortwährender Prozess ist, unterstützt von den systemischen Prinzipien des Ausgleichs und der Ressourcennutzung. Unsere Vision besteht darin, nicht nur individuell zu wachsen, sondern auch als Paar und als Familie im Einklang mit den Dynamiken unseres Systems.

Die Praxis: Strategien für den Alltag - Immer im Systemischen Fluss

Klare Kommunikation: Unsere Gespräche über berufliche Ziele und familiäre Verpflichtungen sind keine einmalige Sache. Sie sind ein fortlaufender systemischer Dialog, der sich mit den Bedürfnissen unserer Familie und den Entwicklungen in unserer Karriere im Gleichgewicht hält. Unsere Kinder bringen permanent neue Variablen mit ins Spiel :-)

Flexible Arbeitsmodelle: Die Arbeitswelt verändert sich ständig, und so passen auch wir uns an. Flexible Arbeitsmodelle haben ihre Grenzen, allerdings sind diese oftmals weiter als zu Beginn gedacht. Wir versuchen uns abzustimmen und unsere Arbeitgeber sind immer mit im Boot, auch wenn das manchmal großen Mut erfordert.

Gemeinsame Planung: Die Planung unserer Tage ist wie ein ständiger systemischer Fluss. Wir synchronisieren uns nicht nur einmal in der Woche, sondern bleiben im Gespräch, um sicherzustellen, dass wir auf unerwartete Veränderungen im System reagieren können. Unsere Kalender sind miteinander verknüpft und mit etwas Disziplin ermöglicht das auch einen weitestgehend erfolgreichen Abgleich.

Die Herausforderungen: Ehrlichkeit und Anpassung - Immer wieder Aufstehen

Natürlich gibt es Rückschläge und Hindernisse im System. Manchmal bedeutet eine berufliche Herausforderung, dass wir unsere Strategien überdenken müssen. Wichtig ist, dass wir uns nicht entmutigen lassen, sondern gemeinsam nach neuen Lösungen suchen. Wie wir das machen liest du in meinem separaten Blog Beitrag.

Die Kinder als Teil des Systems und mit eigener Verantwortung:

Eine wichtige Erkenntnis auf unserer Reise ist, dass auch die Kinder Verantwortung im System übernehmen können. Indem wir ihnen altersgerechte Aufgaben und systemische Verantwortlichkeiten übertragen, lehren wir sie nicht nur Selbstständigkeit, sondern integrieren sie auch aktiv in das System unserer Familie. Natürlich ist auch das stark altersabhängig und funktioniert mal besser und mal schlechter - Das Familienleben macht es aber in jedem Fall bunter.

Die Belohnungen: Eine Erfolgsgeschichte für die Familie - Mit System, immer im Wandel

Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ist kein statischer Zustand. Die Belohnungen zeigen sich nicht nur in den großen Meilensteinen, sondern auch in den kleinen, alltäglichen Momenten des Glücks. Unsere Familie entwickelt sich ständig weiter. Ein systemischer Wandel, und das ist der eigentliche Erfolg, den wir feiern wollen.

Fazit: Eine Ermunterung zur Unvollkommenheit

Wenn ihr euch in einem ähnlichen System befindet, erinnert euch daran, dass es in Ordnung ist, nicht alles perfekt zu machen. Ich bin selbst weit entfernt davon, alle systemischen Antworten zu haben. Diese Reise ist eine ständige systemische Lernkurve, und das ist in Ordnung. Wir sind alle im Wandel, und es ist der ständige Einsatz und die Bereitschaft zur Anpassung, die uns vorantreiben. Gemeinsam können wir das Kunststück vollbringen und der Vereinbarkeit von Familie und Karriere für alle Partner näher kommen.

Ich freue mich darauf, mehr von euch im systemischen Dialog zu hören. Teilt gerne eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren, denn wir lernen alle im Austausch voneinander.

Zurück
Zurück

Meine Reise im Systemischen Coaching: Veränderung beginnt von innen

Weiter
Weiter

Lachen - In Zeiten der Herausforderungen: 4 Techniken, um Immer Wieder Aufzustehen